Whalen ist ein bahnbrechendes Möbelunternehmen, das eine breite Palette von Produkten entwirft und herstellt - von Büro- und Esszimmermöbeln bis hin zu Schlafzimmereinrichtungen und Industrieregalen für große Einzelhändler. Da das Unternehmen gewachsen ist, wurde die Einhaltung von Qualitätsstandards in mehreren Fabriken immer wichtiger
Chris Neill, Executive Vice President for Asia Operations bei Whalen, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Einzelhandel, Möbel, Wohnkultur und Textilien. Chris erzählt, wie Whalen Maßnahmen ergriffen hat, um die Qualitätsleistung in jeder Phase der Produktion zu verfolgen und zu verbessern.
Aufdeckung Ihrer QC-Lücken
Bei Whalen ist die Qualitätskontrolle (QC) in jeden Schritt der Produktion eingebettet. Die QC-Teams von Whalen führen Inspektionen der eingehenden Materialien, der Montage, der Verpackung, der Endproduktion und der Container-Audits durch, bevor die Container das Werk verlassen.
"Der eigentliche QC-Prozess hat sich nicht verändert - wir führen immer noch dieselbe Art von Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass die spezifischen Standards jedes Kunden erfüllt werden", erklärt Chris. "Was sich jedoch geändert hat, ist der Arbeitsablauf, wie wir dokumentieren und nachverfolgen."
Früher wurden Mängel oft behoben, ohne dass sie ordnungsgemäß gemeldet wurden. Durch die Dokumentation aller Feststellungen hat Whalen nun eine klare Grundlage für die Leistung der Fabrik und kann so Muster erkennen und feststellen, wo Schulungsbedarf besteht.
"Unser Ziel ist es nicht, die QC-Teams bei Fehlern zu erwischen", sagt Chris. "Es geht darum, Lücken in der Ausbildung zu erkennen, damit wir unsere Prozesse verbessern und die Qualität insgesamt steigern können."
Eine einzige Quelle der Wahrheit schaffen
Das Hauptziel von Whalen bei der Einführung von Qarma war die Zentralisierung von Daten und die Schaffung einer einzigen Wahrheitsquelle für die Fabrikleistung. Durch die Automatisierung der QC-Dokumentation wurden die Arbeitsabläufe optimiert und der Zeitaufwand der QC-Teams für administrative Aufgaben reduziert.
"Der größte Gewinn für unser QC-Team ist die Vermeidung der manuellen Dateneingabe", erklärt Chris. "Anstatt Notizen auf Papier oder mit dem Telefon zu machen und dann Stunden damit zu verbringen, sie in Berichte zu übertragen, machen sie jetzt ein Foto, das automatisch in Qarma hochgeladen wird. Das allein spart ihnen mindestens 20 % ihrer Zeit."
Für das Management sorgt die Echtzeitberichterstattung für Transparenz. "Dieselbe Funktion, die unserem QC-Team Zeit spart, garantiert auch, dass die Daten, die ich sehe, ungefiltert und genau sind," fügt Chris hinzu. "Wenn ein Problem nicht sofort dokumentiert wird, kann es später nicht mehr hinzugefügt werden. Das ist entscheidend für die Erstellung einer echten Basislinie für die Fabrikleistung.
Mit diesem strukturierten Ansatz kann Whalen die Fabriken in die Pflicht nehmen, die langfristige Leistung verfolgen und ihre Schulungsmaßnahmen verfeinern, um die Qualität kontinuierlich zu verbessern.

Ermitteln Sie Ihre Ausgangssituation und verbessern Sie sie
Dank der datengesteuerten Qualität konnte Whalen genau feststellen, wo Verbesserungen erforderlich sind.
"Einige Fabriken sind vielleicht stark in der Endbearbeitung, während andere Schwierigkeiten mit der Montage haben", erklärt Chris. "Anhand der Daten können wir herausfinden, wer in bestimmten Bereichen geschult werden muss."
Durch die Festlegung einer klaren Ausgangsbasis kann Whalen einen proaktiven Ansatz zur Qualitätsverbesserung verfolgen.
"Qarma liefert uns die Informationen, die wir brauchen, um unser Ziel - die Verbesserung der Qualität durch gezielte Schulungen - zu erreichen", sagt Chris.
Qualität messbar machen = Lieferanten zur Verantwortung ziehen
Vor dem Einsatz von Qarma wurden Qualitätsdaten nicht konsistent erfasst, was die Bewertung von Produkten, Fabrikleistung und Teameffizienz erschwerte. Jetzt sammelt Whalen nicht nur die richtigen Daten, sondern stellt auch sicher, dass man ihnen vertrauen kann. Denn ohne Vertrauen ist eine echte Verbesserung nicht möglich.
"Man kann die Daten nicht vollständig nutzen, wenn man sich nicht sicher ist, wie sie erfasst werden", betont Chris.
Durch die Standardisierung der Berichterstattung und die Forderung nach Echtzeit-Dokumentation hat Whalen die Verantwortlichkeit gestärkt. "Wenn es einen Defekt gibt, brauche ich nicht 15 Bilder, sondern nur ein gutes, das das Problem deutlich zeigt", sagt Chris. "Aber das Wichtigste ist, dass das Melden von Mängeln und das Erfassen von Bildern die Leute zur Verantwortung zieht.
"Verantwortlichkeit ist die größte Veränderung in unserem Arbeitsablauf, Prozess und Gesamtansatz. Und Verantwortlichkeit ist alles."

Weniger Schuldzuweisungen, mehr Eigenverantwortung
Die größte Veränderung bei Whalen war ein Bewusstseinswandel in allen Teams. "Unser Team versteht jetzt die Bedeutung von Daten", sagt Chris. "Mit echten, dokumentierten Erkenntnissen lässt sich nicht mehr leugnen, wo Verbesserungen nötig sind.
Diese Umstellung hat dazu beigetragen, die QC-Leistung zu steigern und kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.
"Wenn man die Daten hat, ist es klar, wo Schulungsbedarf besteht. Das hilft uns zu wachsen, nicht nur als Unternehmen, sondern auch als Team, das sich für Qualität einsetzt."