Erreichen Sie die EUDR-Konformität mit dem EUDR-Tool von Qarma. Sammeln Sie Daten, bewerten und mindern Sie Risiken an einem einzigen Punkt und lassen Sie das System Ihre Due Diligence-Bescheinigung erstellen und an das EU-Informationssystem TRACES übermitteln.
Geostandortdaten und Dokumentenpakete, die den Risikoprofilen entsprechen, können von Lieferanten gesammelt und von Ihrem internen Team validiert werden.
Sammeln Sie Daten auf einen Schlag, um Legalitäts- und Entwaldungsrisiken zu analysieren und zu mindern. Nutzen Sie modernste Technologien wie Satellitenbilder und Geodatenvalidierung, um Risiken wirksam zu erkennen und zu bekämpfen.
Automatisieren Sie die Erstellung und Einreichung von Due-Diligence-Erklärungen an das EU-Informationssystem, um die nahtlose Einhaltung der Entwaldungsverordnung zu gewährleisten.
Die Lieferanten werden automatisch benachrichtigt und aufgefordert, Lieferketten- und Produktdaten sowie Dokumente einzutragen.
Stellen Sie sich folgenden Arbeitsablauf vor: Ein Produkt kommt in Qarma an. Wenn wir anhand der Produktinformationen feststellen, dass das Produkt unter die EUDR fällt, fordern wir Informationen vom Lieferanten an. Wenn eine Sorgfaltspflichterklärung vorhanden ist, wird die Referenznummer aus dem System gezogen.
Handelt es sich um ein neues Produkt, übermitteln die Lieferanten die für die Sorgfaltserklärung erforderlichen Daten, woraus das System eine Risikobewertung erstellt. Auf der Grundlage der festgestellten Risiken werden Risikominderungsmaßnahmen eingeleitet und die Erfassung zusätzlicher Daten und Unterlagen von der Lieferkette aktiviert.
Wenn alle Risiken gemindert sind und die Dokumentation validiert und genehmigt wurde, werden die Informationen an das EU-Informationssystem TRACES übermittelt, wo eine Sorgfaltserklärung erstellt wird.